Wie schön, dass es Menschen gibt, die nicht nur gutes Design schätzen, sondern auch liebend gerne am Herd stehen. Solchen zwei beiden – Thomas Gschossmann und Jörg Ströhle – verdanken wir nämlich oz. Hinter den beiden Buchstaben mit dem Punkt steht eine junge Marke für Gewürze, deren Gründer sich für nachhaltigen Anbau und faire Bezahlung der Produzenten einsetzen. Außerdem geht für jeden verkauften Tiegel ein kleiner Beitrag an die Gewürzbauern.

Das Prinzip von oz. ist ebenso simpel wie schlau. Die beiden Macher beziehen sich bei ihrer Maßeinheit auf die Unze, und zwar auf das Gewicht einer Unze Wasser. Weil Wasser, wie Thomas und Jörg betonen, das Maß des Lebens ist. So enthält jeder Tiegel genau eine Unze Salz, Pfeffer oder Gewürzmischung. In der Gruppe, sortenrein oder gemischt übereinandergestapelt und in eine Rolle verpackt, kommen sie beim Kunden an. Und ab geht es in die Küche.

Ganz nebenbei sorgt die Maßeinheit Unze auch dafür, dass Gewürze schnell verbraucht werden und damit die Qualität optimal ist. Eben großer Geschmack in kleinen Dosen. Anke Bracht

fu_2015_worldofoz_logo.png