Ingwer. Das scharfe Gewürz ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken: Ob in süffigen Moscow Mules (die es auch uns schon an dem einen oder anderen geselligen Freitag Abend besonders angetan haben); in erholenden Tees, die unseren Kater am Tag danach besänftigen; als kräftigender Erkältungshemmer; in Töpfen und Pfannen und seit 2015 auch ein einer ganz besonderen Limonade. Hallo DJAHÉ!
Papa Jimmy kann mächtig stolz sein auf seine aufgeweckte Familie: Sein Sohnemann Justin, seine Tochter Pamela und sein Schwiegersohn Bruce haben sich zusammengetan um einen Hauch seiner Heimat Indonesien zu uns nach Deutschland zu bringen. Die Powerknolle liebt Jimmy seit seiner Kindheit – kein Wunder also, dass er mehr aus dem traditionellen Ingwer-Tee-Familienrezept machen wollte. Er fing an, gemeinsam mit seinen Liebsten, eine Limonade zu entwickeln, die nicht nur den Gästen seines kleinen Kölner Restaurants schmeckt, sondern auch uns Zuhause.
Kleiner Indonesisch-Sprachkurs: Djahé bedeutet übersetzt Ingwer, Limun steht für de Limonade. Das vegane Erfrischungsgetränk überzeugt nicht nur durch den erstaunlichen Geschmack – der unseren Gaumen mit einer überraschenden Mischung aus angenehm scharf und dezent süßlich kitzelt – sondern natürlich auch durch die Tatsache, dass das kleine Familienunternehmen ausschließlich mit natürlichen Rohstoffen und ohne Pestizide arbeitet. Aber was ist denn nun drin in DJAHÉ? Das Trio schwört auf 7% hochwertigen, frischen Ingwerdirektsaft – sowohl in der Sorte Ingwer-Zitrone als auch in der Geschmacksrichtung Ingwer-Maulbeere!
Ach, haben wir schon gesagt, dass man den Wunderdrink auch ganz wunderbar mit Wodka und Gurke kombinieren kann? Also von uns aus kann das Wochenende jetzt kommen! Julia Knobe