Es gibt sie, diese Möbelstücke, von denen jeder träumt. Beim Klang so geschichtsträchtiger Namen wie Eams, Thonet, Le-Corbusier, Marcel Breuer, Louis Poulsen, USM und Mies van der Rohe läuft uns ein freudiger Schauer über den Rücken und wir fühlen uns an einen Ort entrückt, der glücklicherweise gar nicht so weit weg ist: Clermont. Im schönen Hamburg Eppendorf liegt der einzigartige Showroom für Designklassiker und auf großzügigen 350 Quadratmetern werden Träume wahr oder rücken zumindest in greifbare Nähe.

Creative-Mastermind Andreas Clermont hat sich den Mid-Century-Designklassikern, sowie dem Industriedesign, gebrauchten USM Haller wie auch Vitra Möbeln verschrieben und ist absoluter Experte auf diesem hart umkämpften Gebiet. Der Markt boomt nicht nur in Deutschland, Möbel gelten als sichere Kapitalanlage und je seltener sie sind, desto begehrter. Schon lange vorbei sind die Zeiten, in denen man auf Flohmärkten mit etwas Glück auf eine verborgene Goldader stieß, heute kommen die meisten Stücke aus Insolvenzen, Büroauflösungen oder Nachlässen. Wer also mit einem Haus voller alter Möbel beerbt wurde und nicht weiß, wohin damit, dem steht das erfahrene Clermont-Team als starker Partner zur Seite – diskret und zu fairen Konditionen. Der ständige An- und Verkauf ist auch der Grund dafür, dass sich ein Besuch in den Geschäftsräumen von Clermont eigentlich immer lohnt, denn es gibt stets spannende Neuzugänge zu begutachten. Das, und der Möbelverleih für Foto Shooting, Filmaufnahmen oder den nächsten repräsentativen Event sind die Gründe, warum sich das Hamburger Medienvolk hier ausgesprochen gerne tummelt. Clermont findet die passenden Stücke und sorgt so garantiert für die richtige Kulisse.

Neben den Designklassikern bietet das Haus Clermont eine fantastische Auswahl an individuell gefertigten Industrietischen. Das Gestell aus 5 Millimeter dickem Stahl fusioniert mit einer alten Eichenplatte und ergibt so einen unverwechselbaren Look, der dann nach den jeweiligen Präferenzen des Kunden personalisiert wird.
Größe, Höhe, Gebrauchsspuren der Eichenplatte, Farbe des Eisengestelles – all diese Details sind individualisierbar. Wer es ganz exklusiv mag, kann sich seinen Industrietisch auch mit Blattgold bestellen, frei nach dem Motto: Alles kann, nichts muss.

Dazu passend finden sich in den heiligen Hallen bestimmt noch die ein oder andere Fotografie und eines der seltenen Kunstobjekte, die Andreas Clermont mit Leidenschaft aus allen Winkeln der Welt zusammenträgt. Leidenschaft ist ohnehin der Antrieb, der hinter Clermont steht. Das sieht, atmet und spürt man – mit jeder Faser. Janny Schulte

fu_2015_clermont_logo.png