Der Erfinderladen – das ist wirklich eine längere Geschichte. Angefangen hat alles mit dem Erfinderhaus in Salzburg, das 1998 von den Studienkollegen Gerhard Muthenthaler und Marjan Jordan gegründet wurde. Das Unternehmen begleitet Firmen von der Idee bis zur Markteinführung. Deshalb gibt es im Erfinderladen oft Dinge, die in anderen Geschäften (noch) nicht erhältlich sind.

2004 erfolgte der Umzug nach Berlin, 2010 eröffnete dort der erste Erfinderladen Deutschlands. Seit 2011 gibt es auch einen zweiten Standort in Salzburg und das dritte Geschäft befindet sich seit Mitte 2014 in Hamburg. Das Portfolio umfasst ein breites Sortiment – eben alles, was Erfinder sich so einfallen lassen. Der Erfinderladen ist aber nicht nur Shop im herkömmlichen Sinne, sondern dient auch als Versuchsfläche für Testsituationen, etwa um ein neues Produkt im Regalumfeld zu beurteilen.

Wer zufällig nicht nach Berlin, Hamburg oder Salzburg kommt, kann auch im Online-Shop stöbern und kaufen. Anke Bracht