Quizfrage: Was haben eine Großstadt und ein Dörfchen auf dem Land gemeinsam? Nein, die glücklichen Kühe, die angenehme Ruhe und die duftenden Blumen sind es nicht – das kennen wir Stadtkinder schließlich nur von Postkarten oder seltenen Ausflügen ins Grüne. Doch was sind denn dann eigentlich die Vorteile der Metropolen? Natürlich: Die bunten Cafés, die hippen Ladengeschäfte und die zahlreichen kreativen Köpfe. Aber Achtung, liebe Großstädter: Mit einem mondänen Ladengeschäft und jeder Menge originellen Ideen kann auch Marion Stiegler aus der Provin(t)z dienen.
Wir befinden uns in Ursensollen – vielleicht nicht der Nabel der Welt – aber ein Fleckchen Erde, dass definitiv unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Die beschauliche Gemeinde in der Oberpfalz hat nicht nur heilige Gotteshäuser, anspruchsvolle Wanderwege und den beliebten Skulpturenweg zu bieten: Seit einiger Zeit mischt die lebenslustige Designerin das ruhige Örtchen mit ihrem wundervollen Concept Store auf. Kritische Einheimische und neugierige Besucher werden spätestens restlos überzeugt, wenn sie einen Blick ins Schaufenster werfen.
Betritt man das aparte Ladengeschäft, wird man von zahlreichen Fundstücken erwartet: Neben dem hauseigenen Label Provintzstück – das vor allem für seine limitierten und äußerst farbenfrohen Kissenbezüge so beliebt ist – erweitert Marion das Sortiment stetig um exklusiven Schmuck, bezaubernde Papeterie, geschmackvolle Accessoires und genüssliche Leckereien von externen Künstlern, unbekannten Labels und kleineren Manufakturen.
Wer sich denkt: „Warum sollte ich mich aus der Stadt bewegen um in die Provinz zu fahren? Hier habe ich doch genug Läden!“ Klar, die Metropolen sind voller Concept Stores. Aber was wir bei Unterm Pult finden – das finden wir sonst nirgendwo. Und deswegen raten wir ganz dringend zu einem mutigen Ausflug aufs Land. Wir wollten sowieso schon lange mal wieder die Vögel zwitschern hören… Julia Knobe