So froh wir sind, dass Heiraten heutzutage kein Muss mehr ist, so sehr fällt uns beim Blick in den Schrank auf, dass Muttis gebrauchtes Geschirr damals zum Auszug ja ganz praktisch war, aber da wir nicht heiraten und somit auch keine Aussteuer bekommen werden, heißt es mal wieder, selbst ist die Frau und kauft sich einfach eigenhändig schöne Teller, Tassen, Vasen und Kännchen.

Da Ikea ein absolutes No-Go ist, sparen wir ab heute auf die Kreationen von Melanie Follmer aus Bardowick, denn die haben es uns wirklich angetan.
Die Keramikerin hat ein ganz feines Händchen für formschöne Dinge, die uns ab jetzt den Alltag verzaubern dürfen. Unter dem Namen 3punktf kreiert sie in ihrer Werkstatt Steinzeugkeramik, die robust ist und doch filigran daherkommt.

Besonderes Highlight ihrer Kollektionen sind Etageren und Kuchenplatten.
Klingt erst mal furchtbar langweilig, aber bei wem nun Omas Kuchenplatten vor dem inneren Auge erscheint, der wird auf ihrer Website eines besseren belehrt, und verbindet Etageren ab jetzt mit Schönheit, Raffinesse und Stil.

Mittlerweile gibt es 3punktf in drei Linien: Nord, Cosmo und Süd.
Jede der Serien besitzt einen ganz eigenen Charakter, ohne dass sie die Einzigartigkeit des 3punktf Designs verliert. Wer jetzt, wie wir, gar nicht mehr darauf warten kann, die Produkte von 3punktf in den Händen zu halten, kann diese entweder im Online Shop oder bei den, auf der Website aufgeführten, Einzelhändlern kaufen.

Es gibt jedoch noch eine Möglichkeit, die uns eigentlich am besten gefällt: Ein Besuch in Melanie Follmers Töpferwerkstatt.
Von Lüneburg aus radelt man entspannt am Fluss entlang, bis man bei einer Tasse Kaffee durch den Ausstellungsraum schlendert und sich seine Auswahl für das eigene Reich zusammenstellt. Janny Schulte