Wenn es um Mode geht, lässt sich Flavia Fauth so schnell nichts vormachen. Anfang 2014 übernahm sie den exklusiven Second Hand Store „Zweite Liebe“ in Hamburg Uhlenhorst von seiner Vorbesitzerin und überarbeitete das Konzept: Mehr Größen, mehr Farben, mehr Stilrichtungen – und mehr Beratung. Dass es sich beim Sortiment um hochwertige Designermode und Luxuslabels handelt, versteht sich von selbst. Auf dieser Basis und frei nach ihrem Lieblingsspruch „Es gibt ein Leben jenseits der 36“ verhilft die ehemalige PR-Frau und Moderedakteurin Frauen jeden Alters zu mehr Individualismus im Kleiderschrank.
„Ich verbiege mich nicht“, sagt sie selbstbewusst, „wenn einer Kundin das Outfit nicht steht oder nicht passt, dann sage ich das auch.“ Diese Ehrlichkeit, auch wenn sie im ersten Moment unbequem sein mag, kommt bei ihren Damen gut an – so gut sogar, dass sich im Laufe weniger Monate ein beliebter Servicebereich daraus entwickelt hat: Zweite Liebe Styling.
Gemeinsam mit einer befreundeten Visagistin, die Flavia Fauth von gemeinsamen Fotoproduktionen kennt, verrät sie Kundinnen „Tipps und Tricks in Sachen Styling“ an, wie sie es nennt. Die Einzeltermine finden nach Ladenschluss in der Zweiten Liebe statt. Wo der Schwerpunkt der Beratung liegt, das bestimmt die Kundin. So werden Wunsch-Outfits zusammengestellt, Lieblingsteile mit den entsprechenden Accessoires für unterschiedliche Gelegenheiten gestylt oder Basics wie typgerechte Farben und Schnitte vermittelt. Die Visagistin berät bei Fragen zuTages- und Abend-Make up und setzt mit der Kundin das Gelernte direkt vor Ort um.
Ziel der Beratung sei es, so Flavia Fauth, den Frauen Mut zum individuellen Look zu machen. „Wenn ich mich in meinen Sachen wohlfühle, dann strahle ich das auch aus“, sagt sie und stellt klar: „Ich möchte dabei helfen, ein Gespür für den eigenen Stil zu entwickeln.“ Dass sie damit bei ihren Kundinnen Erfolg hat, steht außer Frage. Anke Bracht