Wasser und Wein – das ist alles, was es an Zutaten für eine gute Weinschorle braucht. Und genau das hat die Wilde Susi. Zusätze, Aromen, künstliche Süßungsmittel? Nein Danke. Das kommt hier nicht in die stylischen Flaschen. Das Ergebnis kann sich deshalb nicht nur sehen, sondern auch genießen lassen. „Borstig, spritzig, trocken – mit Haaren auf der Brust und dabei immer eine Lady“, so lässt sie sich gerne umschreiben.
Für das Getränk mit dem plakativen Konterfei wird ausschließlich Silvaner Weißwein des Ingelheimer Traditionsweinguts Wasem verwendet, für die sommerliche Leichtigkeit einer Schorle sorgt die Zugabe klaren Wassers.
Die echte Susi war übrigens das domestizierte und handzahme Wildschwein eines Mitarbeiters des Weinguts. Susi folgte Herrchen Heinz und Hund Sam auf Schritt und Tritt und machte auch vor gemeinsamen Kneipenbesuchen nicht halt. Die Wildschweinlady konsumierte dabei auch gerne das eine oder andere alkoholische Getränk.
Leider ist sie inzwischen nicht mehr unter den Lebenden, doch ihr wird – nicht nur in Ingelheim – ein ehrendes Andenken bewahrt. Wer dem geflügelten Wort „mal die Sau rauslassen“ eine neue Bedeutung geben will, sollte sich eine Wilde Susi gönnen. Erhältlich ist die Weinschorle exklusiv im Online-Shop von Geile Weine, denen wir auf unserer Empfehlungsplattform auch einen kleinen Beitrag gewidmet haben.
Anke Bracht