Im Grunde ist Vivienne Westwood schuld. Dort absolvierte die Modedesign-Studentin Julia Ruhnke ein Praktikum. Wenig später und mit Diplom in der Tasche startete sie ihr eigenes Label: Queen for a Day. Das war im Jahre 2000 und der Auftakt zu einer Erfolgsgeschichte. Das Ladengeschäft in Hamburg Eppendorf etablierte sich in kürzester Zeit zur Institution modehungrige Hanseatinnen und genießt heute Kultstatus – weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Das dürfte an dem frechen Mix aus edelsten Materialien liegen. Kaschmir, Seide, Plez – alles zu haben bei QFAD, aber immer lässig und mit Augenzwinkern. Für den kleinen Luxus zwischendurch bietet sich der Online-Shop an – für den großen natürlich auch. Anke Bracht
Queen for a Day
