Zunächst einmal: Dieser tolle Online-Shop kommt aus GB, genauer gesagt aus Londons angesagtem Viertel Soho. Langsam aber sicher hat sich MADE von dort auf den Kontinent vorgearbeitet. Seit März 2015 kann man nun auch von Deutschland aus Designermöbel und Wohnaccessoires des britischen Einrichtungsspezialisten beziehen.

MADE arbeitet nicht wie ein klassisches Möbelhaus, sondern eher wie ein Makler: Bei Kauf werden die guten Stücke direkt von der jeweiligen Manufaktur an den Kunden geliefert – ohne Zwischenlager und ohne „Tam Tam“, wie es auf der Website heißt. Ein sympathisches Modell, das nicht nur Geld spart (die Ware ist bei MADE nämlich bis zu 70 % günstiger als beim Wettbewerb), sondern auch ein Zeichen für verantwortungsvolles unternehmerisches Denken setzt.

Übrigens kann der Versand der Pakete in Echtzeit verfolgt werden und wer einen neuen Kunden wirbt, bekommt eine kleine Prämie. Nicht zuletztt sind es aber natürlich die Möbel selbst, die es uns angetan haben. Am besten schnell mal selbst reinschauen bei MADE. Anke Bracht

fu_2015_made_logo.png