Eine typische Geschichte: Man sucht nach einem bestimmten Produkt, wird nicht fündig und beschließt, es selbst zu produzieren und zu vertreiben – und schwupps ist eine neue Geschäftsidee in die Welt gebracht. Ganz und gar nicht typisch dagegen ist die Geschichte von Sibilla Kawala. Die Hamburgerin saß an ihrer Doktorarbeit und suchte nach einer Fallstudie zum Thema Modekonfigurator und Online-Shop, fand aber nichts, was sich verwenden ließ. Ohne lange zu fackeln entschloss sie sich, einen eigenen Online-Shop aufzusetzen: LIMBERRY. Hauptattraktion ist hier ein Konfigurator, mit dem sich das ganz persönliche Lieblings-Dirndl zusammenstellen lässt.
Die Idee, sich auf Trachtenmode zu konzentrieren, kam der geschäftstüchtigen Doktorantin auf der Münchener Stoffmesse. Da sie sich schon immer für Mode interessiert hatte, war der Schritt zum kunfigurierbaren Dirndl nicht weit. Alle Designs stammen von ihr selbst, allerdings werden in nächster Zeit keine neuen mehr dazukommen. Sibilla Kawala will sich nach Abschluss ihrer Doktorarbeit nun erst einmal anderen beruflichen Herausforderungen stellen. Aus dem Grund hat sie weitere Label in ihrem Online-Shop aufgenommen. Schließlich sollen trachtenbegeisterte Damen auch künftig ihr Lieblings-Dirndl bei LIMBERRY finden. Anke Bracht