Manche Dinge sind so praktisch, nachhaltig und genial, dass man sich fragt, warum sie nicht schon früher erdacht wurden.
Das beste Beispiel für ein solches Produkt: das Sonnenglas.
Das Sonnenglas ist mit LED-Leuchten ausgestattet, die über Solarzellen im Deckel aufgeladen werden. Das heißt, tagsüber stellt man das Glas in die Sonne, und sobald es dunkel wird, spendet das Sonnenglas weiches und trotzdem helles Licht.
Ganz ohne Batterien oder Strom, nur mit umweltbewusster Sonnenpower.
Das romantische Candle-Dinner zu Zweit, der lauschige Absacker im Garten oder das Mitternachtspicknick am Strand, ab sofort ist das Sonnenglas der perfekte Begleiter, der garantiert, dass man seinem Gegenüber noch in die Augen sehen kann, ohne ihm direkt mit der Taschenlampe in das Gesicht zu leuchten.
Ganz nebenbei ist das Sonnenglas auch noch hübsch, denn die Technik ist in ein nostalgisches Einmachglas verpackt. Wer sich kreativ austoben möchte, kann das Sonnenglas mit allerlei Inhalten füllen. Dieser wird dann angestrahlt und dadurch gekonnt in Szene gesetzt.
Soweit so toll, doch das war noch nicht alles.
Entwickelt wurden die Sonnengläser in Südafrika, als vollwertige Lichtquelle für Menschen in Gebieten ohne Stromversorgung. Und in Südafrika wird das Produkt auch nach wie vor hergestellt. Bis heute wurden 400.000 der Gläser produziert, es wurden über 55 Vollzeit-Arbeitsplätze geschaffen, dabei ist das Sonnenglas hochwertige Handarbeit, Fair Trade, das Gefäß ist zu 100% recycelbar und es besteht zu 70% aus lokalen Materialien.
Kein Wunder also, das die Idee schon mit mehreren Design-Awards ausgezeichnet wurde. Janny Schulte