Das junge Modelabel Band of Rascals konzentriert sich auf „Finest Organic Kids Clothes“, wie es in der Unterzeile des Markenlogos heißt. Seit Anfang 2014 gibt es den Online-Shop für coole Kinderklamotten. Jungs werden hier übrigens eindeutig bevorzugt, und das ist auch Sinn der Sache, wie Dirk Rosenthal erzählt.
Gründer Peter Blunck und sein Mitstreiter kennen sich vom Kinderspielplatz. Hier fing alles an, man kann es sich lebhaft vorstellen: Die Kids toben und die Väter kommen ins Gespräch. Dabei ging es dann aber nicht um Fußball, sondern um die Frage, warum Jungen im Gegensatz zu Mädchen mit einem recht spartanischen Angebot an Mode auskommen müssen. Jeans, Ringelpulli und wenn es hoch kommt noch ein Pullover mit Piratenmotiv – fertig ist das Outfit.
Die Diskussion vertiefte sich, schnell war man beim Thema Organic Fashion und warum diese Kleidung so teuer ist. Muss das sein? „Nein, muss es nicht“, sagten sich die beiden und brachten Band of Rascals an den Start. Das Design stammt aus Deutschland, produziert wird in Portugal – GOTS zertifiziert, damit die Näherinnen auch Spaß an der Sache haben.
Der Verkauf erfolgt exklusiv über den angeschlossenen Online-Shop, damit fällt der Kostentreiber Zwischenhandel auch weg. Der Versand dauert 1 bis 2 Tage; ab 50 Euro Bestellwert ist die Lieferung kostenfrei. Sehr schön!
Die guten Sachen von Band of Rascals gibt es in den Größen 92 bis 134. Das ist schade. Vielleicht kommen ja irgendwann auch mal Kollektionen für die größeren und ganz großen Jungs dazu. Das Potenzial – auch das modische – haben die Anführer der „Rasselbande“ allemal. Anke Bracht